(Uberbau for LIN, 2010) Als ein Hauptschauplatz der Unruhen in den Pariser Vorstädten von 2005, steht das Projektgebiet exemplarisch für die Problematik der Pariser Peripherie. Es ist ein „patchwork“ aus verschiedensten städtischen Fragmenten mit unterschiedlichen Qualitäten. Doch der Gesamtzusammenhang fehlt: inkohärente Raumstrukturen, Monofunktionalität, industrielle Nutzung, Enklaven modernistischer Großsiedlungen und flächenfressende Einfamilienhaussiedlungen dominieren das Gebiet. Wie kann hier eine neue Art des Zusammenlebens entstehen?
Das Projekt, das unter der Führung von LIN erstellt wurde, schlägt die Optimierung und Verknüpfung der Raumfragmente und deren Einbettung in einen größeres räumliches System innerhalb des Pariser Metropolraums vor. Die koordinierte Vielfalt der vorgeschlagenen Maßnahmen verbessert nicht nur das Image, sondern arbeitet in erster Linie an den physischen Zuständen des Gebiets.
Downloads:
Projektzusammenfassung: Paris Peripherie Nord-Ost [4MB]